MINDFUL DANCING
Hin zum freien Embodiment & kreativen Ausdruck mit Philipp E Lemke
20.04. / 21.04.2024
Diese 14h Weiterbildung richtet sich an Yogalehrende, Neueinsteiger und Fortgeschrittene, die einen Schritt in zwei Richtungen gehen möchten: Zur Stille & Inneren Mitte und hin zum freien Embodiment & kreativen Ausdruck.
Achtsamkeit (Mindfulness) ist mittlerweile ein Haushaltsbegriff geworden und hat durch viele Studien bewiesen, wie wirksam es Resilienz gegen Stress aufbauen kann. Die Ursprünge sind in der buddhistischen Tradition zu finden, aber mittlerweile begegnet uns Achtsamkeit fast überall, in Schulen, in psycho-therapeutischen Ansätzen, in Büros und natürlich auch in Yoga Studios.
Es ist seit über dreißig Jahren Philipps Haupt-Praxis, und er möchte diese vielseitigen und lebendigen Übungen, die heutzutage oft mit dem Training von Emotionaler Intelligenz verbunden werden, noch stärker in die Yoga-Welt bringen. Nachdem Philipp lange Jahre sehr viel in Stille sitzend meditiert hatte, entdeckte er vor etwa zwanzig Jahren den Achtsamen Tanz.
Der Buddha hatte vier Körperhaltungen für das Meditieren vorgeschlagen: Liegen, sitzen, stehe und bewegen. Und es machte mir Spaß, die Meditation auf so vielseitige und energetische Art und Weise in mein Leben zu integrieren. In den Āsana-Übungen des Yogas gibt einem die Lehrkraft vor, wie man sich bewegt. Im Achtsamen Tanz lernen wir, uns tiefer zu spüren und inneren Impulsen zu folgen. Das öffnet noch einmal ganz neue Räume und erweitert das Bewegungsvokabular. Gleichzeitig werden Techniken zur tieferen Verkörperung und zum Aufbau Emotionaler Intelligenz (Selbstwahrnehmung, Empathie, emotionale Regulierung, usw.) miteinfließen.
Diese zwei Tage werden eine Mischung aus Stille und Bewegung, In-Sich-Kehren und Verbindung, und sich frei bewegen. Es werden Āsanas geübt, es wird getanzt, es wird in Stille meditiert. Nebenbei gibt Philipp auch die theoretischen und psychologischen Grundlagen dieser Yoga-Ansätze weiter. Die Teilnehmenden erhalten ein Skript.
Philipp hat kürzlich der ZEIT Online ein Interview gegeben. Er beeindruckt mit seiner Lebensgeschichte und er erzählt auch genau über diese Weiterbildung Achtsames Tanzen. Hier geht's zum Interview.
GOOD TO KNOW
Unsere MANOMAYA Family nimmt Dich mit offenen Armen auf und wir unterstützen Dich auch nach dieser Fortbildung, Dein erworbenes Wissen anzuwenden und Erfahrungen zu sammeln!
Unsere Weiterbildung findet im wunderschönen MANOMAYA in Halstenbek (bei Hamburg) statt und ist entspannt mit Bus & Bahn S3, sowie Auto A23 (genügend Parkplätze vorhanden) zu erreichen.
Zeitraum
20. April bis 21. April 2024
Samstag und Sonntag, 8.45 - 17.45 Uhr
Mittagspause 12.30 - 14.00 Uhr, sowie kürzere Teepausen Vor- und Nachmittags
Investition
Bei vollständigem Zahlungseingang bis zum 20.01.2024 kannst Du die Ausbildung zum Frühbucherpreis von 210,00 € buchen.
Der reguläre Wert der Ausbildung beträgt 240,00 €.
Bei der Anmeldung ist eine Anzahlung von 50,00 € zu leisten, die Dir Deinen Platz sichert (bitte Bestätigungsmail abwarten).
Eine rechtzeitige Anmeldung ist zu empfehlen, denn die Gruppengröße ist begrenzt.
Zusätzliche Kosten entstehen nicht.
Du kannst Dich über unser Buchungssystem Momoyoga anmelden!
Bei Fragen melde Dich gerne via Mail: hello(at)manomaya.de
Dozent

Philipp E Lemke
Philipp hat bereits mit 17 Jahren angefangen, Yoga zu praktizieren und zu meditieren. Nach seinem Abitur 1992 reiste er nach Indien, um sich dort voll den Studien und der Praxis von Yoga und Achtsamkeit zu widmen; und blieb fast sieben Jahre.
Seitdem hat Philipp über 15 Jahre lang weltweit Yogalehrer ausgebildet (INSPYA Yoga, Yogarts, ISHTA Yoga, Vishnu’s Couch, Prana Flow, uvm.); und zehn Jahre in einem Zentrum für Stress-, Drogen- und Alkohol Rehabilitation gearbeitet (The Sanctuary Byron Bay).
Philipp hat an über 100 Meditationsseminaren teilgenommen (Goenka Vipassana, Insight Meditation, Zen); und hat die Ausbildung zum Lehrer absolviert (Mindfulness Training Institute). Er ist einer der wenigen zertifizierten Lehrer der Achtsamkeitsmeditation und des Open Floor (Achtsamer Tanz) in Deutschland: International Mindfulness Teachers Association (IMTA) & Open Floor International.
2010 hat Philipp sein eigenes Yogaprojekt gegründet, Insight Yoga, das anstrebt die Tiefe und Vielfalt der Yoga Traditionen zu erhalten. Meditation spielt in diesem Ansatz eine zentrale Rolle.